sonet film ab
begleitendes fahren antrag reich gottes heute nürnberg stockholm flug Wie sieht meine Zukunft nach dem Abschluss der Schule aus? Welcher Beruf passt wirklich zu mir? Diese Fragen haben sich viele Schüler der 8. Klasse in der vergangenen Woche gestellt, als sie im Rahmen des WAT -Unterrichtes das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Cottbus besuchten. Die gestellte Aufgabe: Erstellt über euren „Traumberuf“ ein Portfolio, in dem Informationen über schulische Voraussetzungen, Ausbildungsdauer, Ausbildungsort, wesentliche Inhalte und Verdienstmöglichkeiten gesammelt und präsentiert werden. So bekommen die anderen Mitschüler Einblicke in die verschiedensten Berufe.
neige et merveille mariage de raison petite ourse brun Doch bevor wir dazu die Datenbank BERUFENET durchforsten konnten, mussten alle einen umfangreichen Interessen- und Fähigkeitstest absolvieren. Im Ergebnis spuckte der Computer eine Liste mit entsprechenden Berufen aus.
Auch wenn nicht alle mit der Computerauswahl zufrieden waren, konnten wir am Ende des Tages mit vielen neuen und interessanten Informationen nach Forst zurückfahren.
Natürlich reicht ein Tag nicht aus, um seine berufliche Zukunft zu planen, aber die Zeit im BIZ hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, einen guten schulischen Abschluss zu bekommen, und dass man sich frühzeitig und lange mit diesem Thema auseinandersetzen muss. TT und Jgst8
anleitung für media player